-
Antar Leichtgewicht Reise Rollator AT51006 - Faltbarer, Klappbarer Aluminium Rollator für Senioren | Ideal für Reisen
Normaler Preis Von €124,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Aluminium Rollator - AT51003
Normaler Preis €134,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Transportrollator mit Fußstützen - AT51005
Normaler Preis €189,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Ausverkauft
Antar Premium 3 Rad Rollator - AT51004
Normaler Preis €132,99 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Rollator aus Stahl mit Korb - AT51013
Normaler Preis €113,99 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Aluminium Rollator mit Fußstütze - AT51018
Normaler Preis €139,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Dreirad Rollator mit Korb - AT51027
Normaler Preis €129,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Dreirad Rollator Aluminium - AT51029
Normaler Preis €104,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Antar Outdoor Rollator mit Luftbereifung - AT51031
Normaler Preis Von €219,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Ausverkauft
Aluminium Rollator - AT51034 (Premium Rollator)
Normaler Preis €169,99 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Rollator mit Stoßdämpfern - AT51035
Normaler Preis €189,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Luftbereifter Reise Rollator - AT51036
Normaler Preis €199,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Leichtgewicht Rollator mit Tasche und Rückengurt - AT51037
Normaler Preis €249,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Antar Aluminium Premium Rollator AT51111 – Leicht, Stabil und Klappbar für Maximale Mobilität
Normaler Preis €204,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Aluminium Leichtgewicht Rollator - AT51112
Normaler Preis €124,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Antar Aluminium Arthritis Rollator AT51113 – Mobilität und Komfort für Menschen mit Arthritis
Normaler Preis Von €224,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Leichtgewicht Reiserollator AT51006G in der Farbe Grün – Mobilität und Komfort für unterwegs
Normaler Preis €99,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro€129,99 EURVerkaufspreis €99,99 EURAusverkauft -
Super Leichter Carbon Rollator
Normaler Preis €499,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Antar Rollator Patent einfach faltbar - AT51039
Normaler Preis €219,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Antar Outdoor Rollator Premium mit Luftbereifung - AT51045
Normaler Preis €239,00 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft
Kaufberatung Rollatoren
Rollatoren – Mobilität und Komfort für Ihren Alltag
Ein Rollator ist ein wichtiger Begleiter für Menschen, die ihre Mobilität erhalten oder verbessern möchten. Besonders leichte Rollatoren und leichte faltbare Rollatoren bieten zahlreiche Vorteile, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Aber was ist ein Rollator eigentlich genau? Welcher Rollator ist der beste für Ihre Bedürfnisse? In dieser umfassenden Kategorie-Beschreibung beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Rollatoren.
Ein Rollator ist eine Gehhilfe auf Rädern, die speziell entwickelt wurde, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen. Er bietet nicht nur Stabilität beim Gehen, sondern auch zusätzliche Funktionen wie einen Sitz, Bremsen und oft auch einen Korb oder eine Tasche für persönliche Gegenstände. Ein Rollator ist ideal für Menschen, die längere Strecken laufen möchten, aber regelmäßig Pausen brauchen.
- Leichte Rollatoren: bieten besonders viel Flexibilität.
- Leichte faltbare Rollatoren: lassen sich leicht transportieren.
- Ein Rollator für die Wohnung: sollte kompakt und wendig sein.
- Ein Outdoor Rollator: benötigt größere Räder für unebenes Gelände.
Ein Rollator ist nicht nur für Senioren sinnvoll, sondern für alle Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen haben oder deren Sturzrisiko erhöht ist. Auch jüngere Menschen, z. B. nach einer Operation, können von einem Rollator profitieren.
Besonders geeignet für Menschen, die unsicher im Gang sind oder merken, dass ihre Muskelkraft nachlässt. Ein Rollator bietet Sicherheit und ermöglicht das Transportieren von Lasten wie Einkäufen.
Die Kosten für einen Rollator variieren je nach Modell und Ausstattung. Einfache Modelle sind ab 100 Euro erhältlich, während hochwertige Leichtgewicht- oder Outdoor Rollatoren bis zu 500 Euro oder mehr kosten können.
Die Preise hängen auch von zusätzlichen Features wie einer besonders leichten Bauweise oder speziellen Bremsen für sicheres Anhalten ab.
Die Wahl des besten Rollators hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Hier einige gängige Rollatortypen:
- Leichte Rollatoren: Ideal für den Alltag und leicht zu transportieren.
- Leichte faltbare Rollatoren: Besonders praktisch für unterwegs und Reisen.
- Rollator für die Wohnung: Speziell für enge Räume und leichtes Manövrieren.
- Outdoor Rollator: Für unebene Wege und größere Distanzen geeignet.
Diese Frage hängt von der individuellen Situation ab. Krücken bieten eine einfache Unterstützung bei leichter Instabilität, während ein Rollator besser für Menschen geeignet ist, die längere Strecken gehen möchten oder zusätzliche Sicherheit beim Stehen benötigen.
In vielen Fällen ist ein Rollator die komfortablere und sicherere Wahl.
Überlegen Sie, ob der Rollator für den Innenbereich, unebenes Gelände oder als Reisebegleiter genutzt wird, da verschiedene Modelle für spezifische Einsatzorte ausgelegt sind.
Ein leichter Rollator ist einfacher zu manövrieren und zu transportieren, was besonders hilfreich ist, wenn Sie ihn regelmäßig heben oder in ein Fahrzeug laden müssen.
Achten Sie darauf, dass der Rollator für Ihr Körpergewicht ausgelegt ist. Einige Modelle sind speziell für höhere Belastungen konzipiert, was mehr Stabilität und Komfort bietet.
Wenn der Rollator oft transportiert oder verstaut wird, ist ein Modell mit einfachem Faltmechanismus ideal. Faltbare Modelle lassen sich leicht zusammenklappen und nehmen weniger Platz ein.
Eine bequeme Sitzfläche und eine optionale Rückenlehne sind wichtig, wenn Sie regelmäßig Pausen einlegen möchten. Die Qualität und Stabilität der Sitzfläche trägt ebenfalls zur Sicherheit und zum Komfort bei.
Höhenverstellbare Griffe sind wichtig, um eine ergonomische Haltung und eine aufrechte Körperhaltung zu ermöglichen, was die Nutzung angenehmer und sicherer macht.
Für den Outdoor-Bereich sind größere Räder besser geeignet, da sie unebenes Gelände besser bewältigen. Indoor-Modelle sind häufig mit kleineren, wendigeren Rädern ausgestattet. Verlässliche Bremsen sind für eine sichere Nutzung unverzichtbar.
Modelle mit Transportbehältern oder Einkaufskörben bieten zusätzlichen Stauraum für Einkäufe oder persönliche Gegenstände. Zusätzliche Komfortmerkmale, wie gepolsterte Griffe und rutschfeste Sitzflächen, können die Nutzung angenehmer gestalten.
Überlegen Sie, ob Sie zusätzliches Zubehör wie einen Stockhalter, Reflektoren für bessere Sichtbarkeit oder eine Halterung für Trinkflaschen benötigen. Viele Rollatoren können individuell angepasst werden.
Diese Modelle eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und sind besonders flexibel. Sie bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Komfort und sind eine gute Wahl für den alltäglichen Gebrauch.
Ein Rollator für die Wohnung ist besonders schmal und wendig, was ihn ideal für enge Räume macht. Er lässt sich leicht durch schmale Türen manövrieren und bietet trotzdem die nötige Stabilität, um sich im Haus sicher zu bewegen.
Ein Outdoor Rollator ist speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Mit großen, robusten Rädern meistert er unebene Untergründe wie Kopfsteinpflaster, Schotter oder Rasen problemlos. Diese Modelle sind oft schwerer, bieten dafür aber maximale Stabilität und Komfort im Freien.
Leicht, kompakt und faltbar – das sind die Hauptmerkmale eines Reiserollators. Diese Rollatoren lassen sich besonders einfach zusammenklappen und im Auto oder Flugzeug transportieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Standardrollatoren wiegen meist zwischen 9,5 und 12 kg.
Leichte Rollatoren und leichte faltbare Rollatoren wiegen etwa 7 bis 9 kg.
Ultraleicht Rollatoren wiegen weniger als 6 kg und sind besonders einfach zu handhaben.
Die Wahl der richtigen Bereifung hängt vom Einsatzweck ab. Für den Innenbereich sind weiche Gummireifen ideal, da sie geräuscharm und bodenschonend sind. Für den Außenbereich empfehlen sich größere, luftgefüllte Reifen, die Unebenheiten besser ausgleichen und für mehr Stabilität sorgen.
Fast alle Rollatoren bieten eine Sitzmöglichkeit, die es Ihnen erlaubt, bei Bedarf eine Pause einzulegen. Einige Modelle verfügen sogar über gepolsterte Sitzflächen oder ergonomische Rückenlehnen, um den Komfort zu erhöhen.
Je nach Modell sind Rollatoren für unterschiedliche Gewichtsklassen ausgelegt. Die meisten Standardmodelle können bis zu 150 kg tragen, während speziell verstärkte Modelle für höhere Belastungen konzipiert sind.
Die meisten Rollatoren sind so konzipiert, dass sie leicht zu montieren sind. Viele Modelle kommen fast vollständig vormontiert und erfordern nur wenige Handgriffe, um einsatzbereit zu sein. Auch das Falten und Verstauen ist bei den meisten leichten faltbaren Rollatoren unkompliziert und schnell erledigt.
Ein Rollator ist eine wertvolle Hilfe, aber die richtige Handhabung ist entscheidend, um ihn sicher und effektiv zu nutzen. Hier einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Richtige Haltung einnehmen: Achten Sie darauf, dass Sie den Rollator in aufrechter Haltung schieben und die Handgriffe auf die Höhe Ihrer Handgelenke eingestellt sind, um Verspannungen und Haltungsschäden zu vermeiden.
- Bremsen nutzen: Vor jedem Stopp oder bevor Sie sich auf den Sitz setzen, ziehen Sie die Bremsen fest an. Dadurch verhindern Sie, dass der Rollator ungewollt wegrollt.
- Sicheres Manövrieren: Fahren Sie langsam und vermeiden Sie abrupte Richtungswechsel, besonders auf unebenen oder nassen Untergründen.
- Bordsteinkanten überwinden: Nähern Sie sich Hindernissen wie Bordsteinen vorsichtig, treten Sie auf die Stufenhilfe und ziehen Sie die Handgriffe sanft zu sich, um die Vorderräder zu heben.
- Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen, Räder und Schrauben, um sicherzustellen, dass der Rollator jederzeit in einem sicheren Zustand ist.
Achten Sie bei der Nutzung eines Rollators darauf, dass die Bremsen richtig funktionieren und immer fest angezogen sind, wenn Sie den Rollator abstellen. Besonders beim Sitzen sollten Sie auf einer ebenen Fläche pausieren, um ein Kippen zu verhindern. Zudem sollten Sie den Rollator regelmäßig warten und überprüfen, um seine volle Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Sie können sich frei bewegen, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.
Dank der integrierten Bremsen und stabilen Konstruktion bietet ein Rollator immer die nötige Sicherheit.
Viele Rollatoren sind faltbar und leicht zu transportieren.
Mit einer integrierten Sitzfläche können Sie jederzeit eine Pause einlegen.
Ein Rollator bietet mehr Flexibilität und Sicherheit als andere Gehhilfen wie Gehstöcke oder Krücken. Im Gegensatz zu Gehstöcken bleibt der Rollator ständig in Kontakt mit dem Boden und gewährleistet so eine sichere Fortbewegung. Mit einem Rollator können Sie sich jederzeit auf den integrierten Sitz setzen und ausruhen.
Regelmäßige Kontrolle der Bremsen sorgt für Sicherheit und verhindert unerwartetes Wegrollen.
Schmutz und Ablagerungen können die Beweglichkeit beeinträchtigen. Reinigen Sie die Räder regelmäßig.
Überprüfen Sie alle Verbindungen, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Mit der Zeit können sich Schrauben lockern. Ziehen Sie diese nach, um ein sicheres Fahren zu garantieren.
Es gibt zwar Anbieter, die Rollatoren zur Miete anbieten, jedoch erweist sich dies oft als wenig rentabel. Vergleicht man die günstigen Preise unserer Rollatoren bei Rehavibe, stellt sich schnell heraus, dass sich der Kauf deutlich mehr lohnt. Schon nach kurzer Zeit übersteigen die Mietkosten die Anschaffungskosten eines eigenen Rollators.