Was sind Gesundheitsschuhe?
Gesundheitsschuhe sind speziell entwickelte Schuhe für Menschen mit besonderen Anforderungen: Ob bei Mobilitätseinschränkungen, Fußfehlstellungen oder in der Genesungsphase – sie bieten Unterstützung, Komfort und Sicherheit im Alltag.
Für wen sind Gesundheitsschuhe gedacht?
- ✔ Senioren mit Gleichgewichtsproblemen oder schmerzempfindlichen Füßen
- ✔ Diabetiker mit empfindlicher Haut & erhöhtem Druckempfinden
- ✔ Menschen mit Hallux valgus, Arthrose oder geschwollenen Füßen
- ✔ Reha-Patient:innen nach Operationen oder Unfällen
Typische Merkmale unserer Gesundheitsschuhe:
- 👟 Rutschfeste Sohlen: Für sicheren Halt auf glatten oder nassen Böden
- 👟 Klettverschluss: Einfaches An- & Ausziehen – auch bei Bewegungseinschränkung
- 👟 Extra weite Passform: Ideal bei Schwellungen oder Bandagen
- 👟 Weiches Innenfutter: Druckfrei & atmungsaktiv – auch barfuß tragbar
- 👟 Waschbar & pflegeleicht: Praktisch im Pflegealltag
Welche Arten von Gesundheitsschuhen gibt es?
- 🥿 Offene Modelle: Ideal als Hausschuhe oder für den Sommer
- 🥾 Geschlossene Schuhe: Für draußen, mit festem Halt & Schutz
- 🩴 Therapieschuhe: Mit medizinischer Funktion, z. B. nach OPs oder bei Diabetes
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Achte auf die richtige Größe, die Sohlenart (z. B. rutschfest), Klettverschlüsse & das Innenmaterial. Viele unserer Modelle sind auch für Einlagen geeignet – ideal bei orthopädischen Anforderungen.
Transparente Nachteile
- ❗ Medizinische Modelle können optisch „klobig“ wirken – Funktion vor Mode
- ❗ Bei starkem Regen nicht alle Modelle wasserdicht
- ❗ Nicht jeder Schuh ist für lange Spaziergänge geeignet – bitte beachten
Fazit
Gesundheitsschuhe sorgen für Stabilität, Komfort & Sicherheit – im Pflegealltag, in der Reha oder einfach zuhause. Bei Rehavibe findest du geprüfte Modelle mit ehrlichen Informationen & schnellem Versand.