Gezielte Unterstützung durch Bandagen & Orthesen – Alltagstauglich & medizinisch sinnvoll
Schmerzen, Instabilität oder Überlastung können Bewegungen im Alltag stark einschränken. Unsere Bandagen & Orthesen bieten hier zuverlässige Unterstützung – sei es bei sportlichen Aktivitäten, im Berufsleben, im Rahmen der Rehabilitation oder bei chronischen Beschwerden.
Was ist der Unterschied zwischen Bandagen & Orthesen?
- Bandagen: Elastische, stützende Textilhilfen für leichte Beschwerden, bei Sport oder präventiv
- Orthesen: Stabilisierende Hilfsmittel mit Verstärkungen – für stärkere Schmerzen oder nach Operationen
Unsere Auswahl bei Rehavibe
- Kniebandagen & -orthesen: Bei Instabilität, Sportverletzungen oder Arthrose
- Handgelenk- & Daumenorthesen: Unterstützen bei Sehnenscheidenentzündungen, Rheuma oder nach Brüchen
- Rückenorthesen & Lendenstützen: Entlasten den Rücken bei Bandscheibenproblemen oder Haltungsschwäche
- Sprunggelenkbandagen: Schützen und stabilisieren bei Umknickverletzungen oder chronischer Instabilität
Für wen geeignet?
- ✔ Personen mit akuten oder chronischen Gelenk- oder Muskelbeschwerden
- ✔ Reha-Patient:innen nach Operationen oder Verletzungen
- ✔ Berufstätige mit hoher körperlicher Belastung
- ✔ Sportler:innen zur Unterstützung & Prävention
- ✔ Menschen mit orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma oder Bandscheibenproblemen
Vorteile unserer Bandagen & Orthesen
- ✔ Schmerzlinderung & Entlastung
- ✔ Stabilisierung betroffener Körperbereiche
- ✔ Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Unterstützung
- ✔ Hautfreundlich, atmungsaktiv & einfach anzulegen
Worauf Sie achten sollten
- ❗ Die Passform ist entscheidend – ggf. Maß nehmen oder Beratung einholen
- ❗ Regelmäßiges Tragen nur nach medizinischer Empfehlung
- ❗ Die richtige Kombination aus Stabilität & Flexibilität wählen
Fazit
Orthesen & Bandagen bieten gezielte Unterstützung genau dort, wo der Körper sie braucht – ob im Alltag, bei der Arbeit oder im Sport. Jetzt das passende Modell finden & Beschwerden aktiv entgegenwirken.