Sessel & Sitzkomfort – Aufstehsessel und Komfort-Sessel für sicheres, entspanntes Sitzen
Sessel & Sitzkomfort steht für ergonomische Komfort-Sessel und medizinische Aufstehsessel, die das Aufstehen sanft unterstützen, Druckspitzen reduzieren und längeres Sitzen angenehm machen. Ob als Aufstehsessel elektrisch (2- oder 3-motorig), als Pflegesessel mit Aufstehhilfe und Liegefunktion oder als edler Komfort Sessel Deluxe – hier finden Sie die passende Lösung für Wohnzimmer, Pflege und Reha.
Was ist ein Aufstehsessel – und für wen ist er geeignet?
Ein Aufstehsessel (auch Lift- oder Fernsehsessel mit Aufstehhilfe) bringt die sitzende Person per Elektromotor in eine leicht angewinkelte Standposition. Das schont Knie, Hüfte und Rücken und ermöglicht ein kontrolliertes Aufstehen – ideal für Seniorinnen und Senioren, bei eingeschränkter Beinkraft, nach Operationen oder in der häuslichen Pflege.
Typische Vorteile im Alltag
Die Kombination aus stabiler Aufstehhilfe, bequemer Polsterung und individueller Verstellung liefert mehr Selbstständigkeit und Entlastung – für Nutzer:innen ebenso wie für pflegende Angehörige.
- Sicher aufstehen: elektrische Aufstehfunktion mit großem Aufstehwinkel und rutschfestem Stand.
- Komfortable Ruhepositionen: Rückenlehne und Fußstütze separat oder gemeinsam verstellbar.
- Gesundes Sitzen: passende Sitzhöhe, Sitzbreite und Sitztiefe für ergonomische Haltung.
- Praktisch im Alltag: Fernbedienung, Seitentasche, pflegeleichte Bezüge (z. B. Mikrofaser, Kunstleder).
Komfort-Sessel Deluxe & Aufstehsessel im Überblick
Unsere Auswahl reicht vom klassischen Relaxsessel/Fernsehsessel bis zum medizinischen Aufstehsessel elektrisch mit 2-motorig oder 3-motorigem Antrieb und optionalen Komfortfunktionen wie Wärme oder Massage. Gemeinsam sind allen Modellen eine hochwertige Polsterung, eine stabile Mechanik und eine intuitive Bedienung.
2-motorig, 3-motorig oder Wallhugger? – die Antriebsarten erklärt
Die Motorisierung bestimmt, wie fein sich Sitz- und Liegepositionen abstimmen lassen – und wie flexibel die Aufstehhilfe arbeitet.
- 2-motorig: Rückenlehne und Beinstütze separat verstellbar – ideal für individuelle Lieblingspositionen.
- 3-motorig: zusätzliche unabhängige Funktion (z. B. Kopf-/Lendenbereich oder separate Aufstehhilfe) für noch präzisere Anpassung.
- Wallfree/Wallhugger: die Bewegung erfolgt nach vorn, der Wandabstand bleibt gering – perfekt für kleine Räume.
Wichtige Kaufkriterien – so finden Sie den passenden Aufstehsessel
Entscheidend sind Körpermaße, gewünschte Funktionen, Platzangebot und Pflegeanforderungen. Mit den folgenden Kriterien treffen Sie schnell die richtige Wahl.
Maße, Ergonomie & Belastbarkeit
Wählen Sie Sitzbreite, Sitztiefe und Sitzhöhe passend zur Körpergröße, damit Oberschenkel abgestützt werden und die Füße sicheren Bodenkontakt haben. Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit (z. B. Standard bis XXL).
- Armlehnenhöhe für sicheres Abstützen beim Aufstehen.
- Rückenhöhe/Kopfstütze nach Wunsch für Nacken- und Lendenunterstützung.
Aufstehhilfe & Bedienkomfort
Die Aufstehhilfe elektrisch sollte weich anfahren, ruckfrei stoppen und einen stabilen Endstand ermöglichen. Eine gut ablesbare Fernbedienung mit großen Tasten sowie eine Seitentasche für Brille, Buch & Fernbedienung erleichtern die Nutzung.
- Übersichtliche Symboltasten, lange Zuleitung, Notstopp.
- Ausreichend steiler Aufstehwinkel für kraftsparendes Aufrichten.
Bezug, Reinigung & Hygiene
Wählen Sie je nach Einsatzzweck weiche Mikrofaser, robustes Kunstleder oder atmungsaktive Funktionsstoffe. Abnehmbare Bezüge, verschweißte Nähte und pflegeleichte Oberflächen punkten im Pflegealltag.
- Feucht abwischbar oder waschbar – je nach Material.
- Optional: Schutz-/Inkontinenzauflagen für zusätzliche Hygiene.
Komfortfunktionen: Wärme, Massage & Liegen
Für längere Sitzzeiten erhöhen optionale Wärme- und Massagefunktionen das Wohlbefinden. Eine flache Liegefunktion entlastet Rücken und Beine – ideal für Erholung im Alltag.
- Segmentierte Polster verteilen Druck und stützen den Lendenbereich.
- Leise, langlebige Antriebe für ruhigen Betrieb im Wohnraum.
Innenraum, Stellplatz & Sicherheit
Prüfen Sie den Stellplatz vorab: Benötigt wird je nach Modell etwas Abstand zur Wand – bei Wallhugger/Wallfree geringer. Rutschhemmende Füße, ein stabiler Rahmen und eine kippsichere Basis sorgen für Sicherheit, auch bei maximaler Aufstehhilfe.
Pflege, Wartung & Langlebigkeit
Regelmäßig Schrauben und Beschläge prüfen, Polster und Nähte kontrollieren, Bedienteil/Kabel auf sichtbare Schäden checken. So bleibt der Sessel leise, sicher und dauerhaft komfortabel.
Finanzierung & Verordnung
Aufstehsessel gelten als komfort- und sicherheitssteigernde Hilfen im Wohnumfeld. Eine Kostenübernahme ist abhängig von Indikation und Kostenträger – bitte individuelles Vorgehen (ärztliche Begründung, Kostenvoranschlag) prüfen. Alternativ ist der private Erwerb üblich.
Bei Rehavibe Aufstehsessel & Komfort-Sessel kaufen
Rehavibe führt eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Komfort Sesseln Deluxe, Aufstehsesseln elektrisch (2-/3-motorig), Pflegesesseln und Relaxsesseln. Wir achten auf ergonomische Maße, zuverlässige Liftmechanik, pflegeleichte Bezüge und sinnvolle Extras. Gemeinsam finden wir das Modell, das zu Körpermaß, Wohnraum und Komfortwunsch passt – für sicheres Aufstehen und entspanntes Zurücklehnen.